Skip to Content

Technik und Roboter

Auch ein großes Standbein des Gymnasiums Stolzenau ist der Bereich, der sich um Informatik und „Technik und Roboter“ dreht.

Hier wird zum Beispiel in der Robotik-AG mit LEGO-Mindstorms gearbeitet. „Wir entwickeln und programmieren Roboter, damit diese selbständig Aufgaben auf diversen Spielfeldern zu verschiedenen Themen lösen können: Dinge verschieben, Hebel umlegen, etwas von einem Ort zum anderen bringen usw.“

Die TuN-AG findet für die Entdeckerklasse in Jahrgang 6 verpflichtend statt. Hier werden Grundlagen der Programmierung aus Jahrgang 5 vertieft. Dabei arbeiten wir hauptsächlich mit LEGO-Mindstorms-Robotern, die wir aus Einzelteilen bauen und zur Lösung von einfachen Aufgaben programmieren. Darüber hinaus richtet das Gymnasium Stolzenau jährlich eine First-Lego-Leag aus.

  • Technik und Naturwissenschaften-AG (TuN-AG)
  • Robotik-AG
  • First-Lego-League

Aus unserem Blog

Gymnasium im Zeichen von Forschung und Robotik

19. Februar 2025

Gymnasium Stolzenau richtet zum zehnten Mal FIRST Lego League aus Am Samstag, 08.02.2025, öffneten sich schon früh um 7:30 Uhr die Türen des Gymnasiums. Etwa 120 Schüler aus einem Gebiet im Viereck von Lingen, Barntrup, Ronnenberg und Lehrte kamen in Stolzenau zusammen, um ihre Ergebnisse der Forschungspräsentation zum Thema „Submerged“ zu präsentieren und ihren Roboter […]

Ausflug zur Roberta-Challenge 2024

13. Januar 2025

Recycling: Müll wird vom Roboter in die Tonne gesc

FLL und WRO am Gymnasium Stolzenau

9. September 2024

Anfang Februar wurde am Gymnasium Stolzenau zum wiederholten Male ein Regionalentscheid des weltweiten Forschungs- und Robotikwettbewerbs „FIRST LEGO League“ (FLL) ausgerichtet. Das Team um Organisator Christian Möller ist inzwischen gewachsen: Mit Max Känner und Fabian Tonne haben sich zwei Ehemalige des Gymnasiums der Organisation des jährlich stattfindenden Events verschrieben, im nächsten Jahr möchte mit Wadik […]

Erfolgreiche Teilnahme an der Roberta-Challenge 2023

22. Dezember 2023

Am 21. November nahmen Teams aus den Entdeckerklassen und der Robotik-AG an der Roberta-Challenge in verschiedenen Wettbewerbskategorien sehr erfolgreich teil. Die Roberta-Challenge wird von Schülern für Schüler konzipiert. Der Wettbewerb besteht aus verschiedenen Wettbewerbskategorien, in denen dieses Mal mit dem Oberthema „Nachhaltigkeit“ insgesamt knapp 40 Teams aus der Region Hannover angetreten waren. Die Junior- und […]

Die „Legoten“ beim WRO-Deutschlandfinale

28. Juni 2023

Vom 15. bis 18.6.23 hieß es für uns Koffer packen und ab in den Süden. Denn das Deutschlandfinale der World Robot Olympiade wurde dieses Jahr in Freiburg im Breisgau ausgetragen. Zwei Tage voller Legoteile, Programmiersprachen und ganz viel Action. Bereits im Mai hatte sich in Bad Laer beim Regionalwettbewerb ein Sieg unseres Teams „Legoten“ gezeigt […]

Robocom 2023

22. Juni 2023

Als wir am 02.06. um 6.30 Uhr im Auto saßen und Richtung Gelsenkirchen fuhren, hatten wir noch keine Ahnung, was uns erwarten würde. Die Fahrt gestaltete sich als sehr aufregend, aber unsere Erwartungen waren nicht sehr hoch, denn die hohe Anzahl der Teams machte uns etwas Bedenken. Erst nach der Kaffeepause fühlten wir uns in […]