- Home
- Schulleben
- Unsere Angebote und AGs
- Theater
Theater
Die Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau überrascht jedes Jahr.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 13 interpretieren alte und neue Klassiker, Komödien, Dramen, Kriminalstücke und Sketche in charakterorientierten Inszenierungen, die nur eines nie sind: berechenbar!

Alle Interessierten, die Lust haben sich auszuprobieren, verlässlich sind und bereit sind, sich auf Neues einzulassen, sind herzlich eingeladen, der bunten Truppe beizutreten. Geprobt wird immer freitags in der 7./8. Stunde und an ausgewählten zusätzlichen Probentagen am Wochenende. Spaß ist garantiert!




Historie der Theater-AG
- Frank Wedekind, Frühlings Erwachen (2012)
- Charles Dickens, Eine Weihnachtsgeschichte (2012)
- Cornelia H. Müller, Jetzt oder nie. Ein Mitratekrimi (2014)
- Thorsten Böhner, Aus dem Ruder gelaufen. Ein Sketcheabend (2015)
- Stefan Altherr, Alice im Anderland (2016)
- William Shakespeare, Viel Lärm um Nichts (2017)
- Christine Steinwasser, Mörderstund ist ungesund (2018)
- Friedrich Dürrenmatt, Der Besuch der alten Dame (2019)
- Geschichten, die das Leben schreibt – Ein Sketcheabend (2022)
- Francis Histon, Der Tod des Sherlock Holmes (2023)
Aus unserem Blog
Yiehaa! So geht Western!
31. März 2025
Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau begeistert mit Aufführung von Westernkomödie „Südöstlich von Western“ Die Zuschauerinnen und Zuschauer der Premiere der neuesten Produktion der Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau erlebten eine leichtfüßige Inszenierung der Westernkomödie „Südöstlich von Western“ von Philipp Alkefug. In dem das Westerngenre augenzwinkernd parodierende Stück, das nicht mit bissigen Seitenhieben auf heutige Missstände geizte, präsentierte […]
Ankündigung: Rauchende Colts
6. März 2025
Schülerinnen und Schüler der Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau bereiten sich auf die Aufführung der Westernkomödie „Südöstlich von Western“ von Phillipp Alkefug vor Eines der klassischsten Filmgenres ist zweifelsfrei der Western, das 1903 mit dem frühen Film Der große Eisenbahnraub seinen Anfang nahm. Besonders in den 60er Jahren erlebte es seine Blütezeit, in den 70ern begann […]
„Hexenjagd“ – eine besonders beeindruckende Aufführung
9. März 2024
Die Mädchen aus Salem werden ins kirchliche Kreuzverhör genommen Die gnadenlosen Hexenprozesse nehmen ihren Lauf Die Mädchen spielen allen etwas vor und starten einen verhängnisvollen Prozess Ganz Salem ist in Aufruhr Die tödliche Kraft von Hetze und Verleumdung Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau brilliert mit Aufführung von Arthur Millers „Hexenjagd“ Die Zuschauerinnen und Zuschauer der Premiere […]
Presseankündigung: Die Abgründe des Menschseins – „Hexenjagd“ in der Theater-AG
22. Februar 2024
Schülerinnen und Schüler der Theater AG des Gymnasiums Stolzenau bereiten sich auf Aufführung des Dramas „Hexenjagd“ von Arthur Miller vor Die unreflektierten Radikalisierungstendenzen in der Welt, die in den letzten Jahren zu beobachten sind, bedienen sich oft der Mittel manipulativer Denunziation, des Schürens von Ängsten und des Drucks. Das alles ist nicht neu, wie schon […]
Der (mehrfache) Tod des Sherlock Holmes
21. März 2023
Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau begeistert mit Aufführung des raffinierten kriminalistischen Verwirrstücks „Der Tod des Sherlock Holmes“ Die Zuschauerinnen und Zuschauer der Premiere der neuesten Produktion der Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau durften einen spannenden, überraschenden und sehr unterhaltsamen Abend erleben: Mit der Inszenierung des Kriminalstücks Der Tod des Sherlock Holmes von Francis Histon präsentierte sich das […]
Ankündigung: Elementary, Dear Watson
21. Februar 2023
Schülerinnen und Schüler der Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau bereiten sich auf Aufführung des Kriminalstücks „Der Tod des Sherlock Holmes“ von Francis Histon vor Anspannung liegt in der Luft. Höchste Konzentration ist von allen Beteiligten gefordert, denn noch läuft nicht alles rund. Die letzten Proben zum Theaterstück „Der Tod des Sherlock Holmes“ beginnen. Doch schon nach […]