- Home
- Blog
- AktivitĂ€ten und RĂŒckblick
- Schulbesuch in Island – Erasmusprojekt
Schulbesuch in Island – Erasmusprojekt

Wir (Metin Agin und Dr. Matthias Akkermann) waren fĂŒr 9 Tage auf einer Islandreise, um uns das islĂ€ndische Schulsystem und die Schule in Hafnarfjördur anzuschauen. Wir wurden herzlich empfangen und konnten in der Woche viele EindrĂŒcke aus dem Schulalltag und dem Unterricht erhalten. Gute Kontakte konnten wir hier zu islĂ€ndischen Schulen und zu einer spanischen Schule knĂŒpfen, um einen möglichen SchĂŒleraustausch aufzubauen.
Island ist ein spannendes Land, entstanden durch Vulkanismus auf der Plattengrenze zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen Platte. Neben den Schulbesuchen konnten wir die imposante Natur von Island erkunden. Wir konnten schneebedeckte Vulkanberge, gigantische WasserfĂ€lle, Lavafelder und SteilkĂŒsten erkunden. Besonders beeindruckend war der Ort Grindavik, der im Januar 2024 von mehreren Erdbeben und einem Vulkanausbruch heimgesucht wurde. Der Lavastrom konnte mittels eines riesigen, kĂŒnstlich angelegten Dammes zum Teil abgeleitet werden. Ein Teil ist jedoch bis an die Siedlung geflossen und hat zum GlĂŒck nur wenige HĂ€user zerstört. Wir konnten ein StĂŒck Lava fĂŒr die Schule mitnehmen.
Das Projekt wurde durch Erasmus ermöglicht. Erasmus ist ein Projekt der EuropÀischen Union, um den Austausch unter den Mitgliedsstaaten zu fördern.






