FLL und WRO am Gymnasium Stolzenau
9. September 2024
Anfang Februar wurde am Gymnasium Stolzenau zum wiederholten Male ein Regionalentscheid des weltweiten Forschungs- und Robotikwettbewerbs „FIRST LEGO League“ (FLL) ausgerichtet. Das Team um Organisator Christian Möller ist inzwischen gewachsen: Mit Max Känner und Fabian Tonne haben sich zwei Ehemalige des Gymnasiums der Organisation des jährlich stattfindenden Events verschrieben, im nächsten Jahr möchte mit Wadik […]
Stolzenauer Schulsanitätsdienst gewinnt Wettbewerb in Einbeck
15. August 2024
Vom 14.6.24 bis zum 16.6.24 begaben sich Mitglieder des Schulsanitätsdienstes über das Wochenende zu einem in der Stadt Einbeck ausgetragenem Wettbewerb. Nach einem netten Empfang begann auch schon am nächsten Morgen der eigentliche Wettbewerb. Mit Spaß förderten wir unsere Teamarbeit durch viele kleine Minispiele. Hinzu kamen realitätsnahe Fallbeispiele, die uns auf den Ernstfall vorbereiten sollen. […]
Trotz hitzefrei Honig abgefüllt
12. August 2024
Trotz hitzefrei haben sich einige Teilnehmer der Bienen-AG zusammengefunden, um die Honig-Sommerernte in Gläser abzufüllen. Der Honigertrag unserer Bienen in diesem Jahr war sehr gut.
7d gewinnt den dritten Platz bei landesweitem Artenschutzwettbewerb
18. Juni 2024
Im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat der Zoo Hannover beim diesjährigen Zoo-Artenschutzpreis ZAP! 2024 sogenannte Schlüsselarten („Keystone Species“) in den Mittelpunkt gestellt. Schlüsselarten sind besonders wichtig für den jeweiligen Lebensraum und leider vom Aussterben bedroht. Beispiele sind Wölfe, Regenwürmer, Bienen, Seegurken, Elefanten, Finnwale, … Über 1000 Schülerinnen und Schüler aus 60 verschiedenen […]
Kicker-Europameister 2024? – Polen!
13. Juni 2024
Am Mittwoch, den 12.06.2024, fand am Nachmittag die Kicker-EM 2024 statt! Insgesamt 11 Doppel-Teams traten an, um sich die Pokale für die ersten drei Plätze und das Preisgeld (Antrittsgeld der Spieler) zu erspielen. In der Gruppenphase qualifizierten sich in spannenden und fairen Spielen in den drei Gruppen die besten acht Teams für die Finalrunde. Es […]
Diesjährige Ruderwanderfahrt zur „Weserquelle“
12. Juni 2024
Nach den letzten Wanderfahrten in die Großstädte Berlin und Hamburg ging es in diesem Jahr vom 5. – 7. Juni in das wunderschöne Oberwesertal von Hann. Münden nach Holzminden. Am Mittwoch reisten alle 12 Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse mit der Bahn nach Hann. Münden, während die drei Gigvierer mit dem gesamten […]
Spende des Seminarfachs an Unicef
7. Juni 2024
Das Seminarfach „Flucht als weltweites immer wiederkehrendes Phänomen“ mit Schülern und Schülerinnen des diesjährigen Abiturjahrganges hat im Verlauf des nun endenden Schuljahres Spenden für Unicef gesammelt. Dabei sind 727,80€ zusammengekommen, die nun an Unicef übergeben wurden. Teil des Seminarfaches war es sich mit Ursachen und Auswirkungen von Flucht auf das Weltgeschehen zu beschäftigen. Im Zuge […]
„Hexenjagd“ – eine besonders beeindruckende Aufführung
9. März 2024
Die Mädchen aus Salem werden ins kirchliche Kreuzverhör genommen Die gnadenlosen Hexenprozesse nehmen ihren Lauf Die Mädchen spielen allen etwas vor und starten einen verhängnisvollen Prozess Ganz Salem ist in Aufruhr Die tödliche Kraft von Hetze und Verleumdung Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau brilliert mit Aufführung von Arthur Millers „Hexenjagd“ Die Zuschauerinnen und Zuschauer der Premiere […]
Presseankündigung: Die Abgründe des Menschseins – „Hexenjagd“ in der Theater-AG
22. Februar 2024
Schülerinnen und Schüler der Theater AG des Gymnasiums Stolzenau bereiten sich auf Aufführung des Dramas „Hexenjagd“ von Arthur Miller vor Die unreflektierten Radikalisierungstendenzen in der Welt, die in den letzten Jahren zu beobachten sind, bedienen sich oft der Mittel manipulativer Denunziation, des Schürens von Ängsten und des Drucks. Das alles ist nicht neu, wie schon […]
- 1
- 2
- 3
- 4
- ...
- 8
- nächste Seite
- vorherige Seite