BErufs und STudien-Infobörse BEST 2024
14. März 2024
Am Samstag, den 09.03.2024, fand am Vormittag am Gymnasium Stolzenau die Studien- und Berufsinfobörse statt. Diese findet im zweijährigen Rhythmus statt und richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 13. Sie dient der Information über Studiengänge sowie Ausbildungsmöglichkeiten. Parallel wurden auch Vorträge, unter anderem der Universität Osnabrück oder der Bundeswehr gehalten. […]
Ein toller Tag im Jump One
12. Februar 2024
Am 05.02.2024 trafen wir uns um 08:40 Uhr am Nienburger Bahnhof, um nach Hannover ins Jump One zu fahren. Auf der Bahnfahrt freuten wir uns bereits sehr auf diesen Ausflug. Nach einer knappen halben Stunde Zugfahrt und einem kurzen Fußmarsch waren wir auch schon da. 90 Minuten Zeit hatten wir, um uns in dem Indoor-Trampolinpark […]
Sina Redlich (6b) gewinnt Vorlesewettbewerb 2023
2. Dezember 2023
Auch im November 2023 wurde, wie in jedem Jahr, am Gymnasium Stolzenau wieder der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen ausgetragen, welcher von der Stiftung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ausgeschrieben wurde. Die Leiterin und Moderatorin Ute Putzmann verkündete zuerst die Regeln. Die Besten aus jeder Klasse, welche vorher innerhalb der Klassen ermittelt worden waren, traten in […]
Herbstbasar 2023
10. Oktober 2023
Ein Weihnachtsmann läuft Ende September durch unser Gymnasium und lässt Fotos mit sich machen. Währenddessen verbreitet sich ein Duft von selbstgemachten Crêpes und fremden Gewürzen… Das klingt viel zu schön, um wahr zu sein? – Trotzdem durften wir es am 29.10.23 erleben: Drei Stunden lang konnten die Schüler*innen den Schulalltag vergessen, die Hausaufgaben und Klassenarbeiten […]
Besuch der „Geschichtswerkstatt Stolpersteine“ in Rehburg- Loccum
6. Juli 2023
Am 21.März 2023 waren wir mit unserer Klasse 9c (zuvor waren die Klassen 9d und 9a schon dort) am Vormittag in der „Geschichtswerkstatt Stolpersteine“ in Rehburg-Loccum zu einem Workshop. In diesem haben wir uns mit den Geschichten und Lebensläufen von verschiedenen jüdischen Familien beschäftigt, die zur Zeit des Nationalsozialismus in Rehburg-Loccum lebten. Uns wurden zu […]
Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb des RPI Loccum
24. Juni 2023
Im Rahmen des Landeswettbewerbs des RPI Loccum zum Thema #Mensch wurde die Arbeit von Svea Bödeker am 22. Juni in der St. Johannis Kirche in Hannover ausgezeichnet. Svea hat sich in ihrer Arbeit „Same same but different“ aus theologischer und politischer Sicht damit beschäftigt, wie unterschiedlich der Mensch sein kann bzw. darf. Dafür hat sie […]
EU-Projekttag am Gymnasium Stolzenau
1. Juni 2023
Im Rahmen des EU-Projekttages besuchte die Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers kürzlich das Gymnasium Stolzenau. Im jeweils zweistündigen Gespräch mit den Jahrgängen 9 und 10 ging es neben der Diskussion um Europa und die Europäische Union um ein breites Themenspektrum rund um Energiepolitik, Fragen zum Arbeitsmarkt und die persönliche Haltung der Bundestagsabgeordneten zu einzelnen Gesetzesvorhaben. Nach einer […]
Spendenaktion für Syrien und die Türkei
26. Mai 2023
Im Februar diesen Jahres kam es in der Türkei, im Grenzgebiet zu Syrien, zu schweren Erdbeben. Mehr als 50.000 Menschen verloren ihr Leben, über 20 Millionen waren und sind noch heute betroffen. Die Schüler und Schülerinnen unserer Schule waren von den Ereignissen sehr mitgenommen, nicht zuletzt, weil auch einige Familie und Freunde in den betroffenen […]
- 1
- 2
- 3
- 4
- ...
- 9
- nächste Seite
- vorherige Seite